Norbert Fuchs
Diplom-Wirtschaftsingenieur, Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Technische Universität Berlin
Erfahrung aus großen und aus spezialisierten Beratungen (AT&T, Deloitte, convio), Unternehmer / Geschäftsführer seit 2002
Experte für IT Service Portfolio Optimierung
Langjährig erfahrener Management-Berater, spezialisiert auf die IT- und Telekommunikations- sowie die Energiebranche.
Fokus: Strategische Neuausrichtung von Unternehmen, Optimierung von Produkt- und Serviceportfolios, Gestaltung kundenorientierter Prozesse, pragmatische Steuerung von Top-Projekten.
Projekterfahrung (Auszug):
01/2013 – aktuell |
Internationaler ITK-DienstleisterProjektmanager: Optimierung Bestellungen und Order-to-Cash Prozess (Service Request Optimisation)Umstellung aller Geschäftseinheiten in 14 Ländern auf neue Bestell-systeme, Optimierung aller Bestell- u. Leistungsprozesse für Einhaltung der Service Levels (SLAs) und Kosteneinsparungen, Service Asset Mgmt. |
11/2012 – 01/2013 |
Multinationaler Anbieter von IT- und TelekommunikationslösungenProjektmanager: Einführung von Bid Management und PMOEinführung eines bereichsübergreifenden Bid Management-Prozesses und unternehmensspezifischer Projektmanagement-Prozesse, Erstellung einer GL-Vorlage zur Einführung eines Project Management Office (PMO). |
03/2012 – 12/2012 |
Internationaler ITK-DienstleisterProjektmanager: Service Request- und Katalog-ManagementFachliche u. technische Umsetzung des vollständigen ITK-Serviceportfolios in Bestellprozessen, -systemen und der vollständigen eigenen Leistungskette, Einführung Katalogmanagement, Sicherstellung Billing. |
07/2011 – 02/2012 |
Internationaler ITK-DienstleisterProjektmanager: Portfolio-DefinitionDefinition des Serviceportfolios für alle wesentlichen ITK-Leistungen im Rahmen eines sehr großen Outsourcingprojekts. Planung von Bestellprozessen, Kataloginhalten, intern. Produktionslinien, Systemlandschaft. |
10/2010 - 06/2011 |
Führender Energie-DienstleisterProjektleiter: Integration eines zugekauften UnternehmensPost Merger Integration mit neuer strategischer Ausrichtung, Geschäftsmodellen, Grobabläufen & Schnittstellen, Aufbauorganisation, KPIs, Zielvereinbarungen, Integration der IT-Landschaften. |
10/2010 – 05/2011 |
Führendes Netzwerk kommunaler EnergieversorgerProjektleiter: Zusammenschluss mehrerer lokaler EnergieversorgerEntscheidungsprozess zur Anwendungs- und Dienstleisterlandschaft bei kontroversen Interessenlagen. Strategische Ausrichtung, Entscheidungs-kriterien, Szenarien, Entscheidungsvorlage und Umsetzungsplanung. |
08/2009 – 06/2010 |
International führender ITK-Dienstleister für GroßkundenProjektleiter Prozesse, Qualität und IT: Konsolidierung der FertigungKonsolidieren der Fertigungsstraßen für eine umsatzstarke Produktfamilie (IP-VPN) durch eine einheitliche Prozess- & IT-Unterstützung für Bestellung, Fertigung und Betrieb; Risiko-minimierte Roadmap. |
08/2009 – 06/2010 |
International führender ITK-Dienstleister für GroßkundenProjektleiter Prozesse, Qualität und IT: Internationalisierung eines Produkts für Unternehmens-Netzwerke (IP-VPN)Entwickeln der internationalen Bestell- und Delivery-Fähigkeit für Varianten einer Produktfamilie. Erweitern der Produktfeatures, Vereinfachen der Systemabbildung, Verbesserung der Usability. |
12/2009 – 02/2010 |
Weltweit führender Luftfahrt-ZuliefererProjektleiter: Einführung einer neuen Produktlinie, mit ERP-Einführung FiCoEinführen einer neuen Produktlinie mit Abbildung im ERP-System. Abbilden der Prozesse auf den obersten Ebenen. Entwickeln von Kennzahlen und eines Kalkulationsmodells für Herstellungskosten. |
01/2009 – 09/2009 |
International führender ITK-Dienstleister für Großkunden Projektleiter Prozesse, Qualität und IT: Einführung von Internet-Produktvarianten Erweitern einer Produktfamilie um Internet-Produktvarianten, Ergänzen der Prozesse und IT-Abbildung. Volle Integration in bestehende Prozesse und IT-Architektur. Risiko-Steuerung der zeitkritischen Implementierung. |
08/2008 – 10/2008 |
Großer europäischer Software-Hersteller Projektleiter: Interne Kommunikation Optimieren der internen Kommunikation über verschiedene Bereiche und Standorte. Bestandsaufnahme, Neustrukturieren der internen Kommunikation, Kommunikations-Masterplan, Umsetzung. |
03/2008 – 02/2009 |
International führender ITK-Dienstleister für Großkunden Projektleiter Prozesse, Qualität und IT: Optimierung einer Produktabbildung Vervollständigen und Optimieren einer bestehenden Produkt-Abbildung. Erweitern um weitere Funktionalitäten, Optimieren der Logistik. Erhöhung der Prozesseffizienz und Verbesserung der Handhabung. |
03/2008 – 06/2008 |
Bauchemie-Konzern Projektleiter: Unternehmenszukauf, Neuausrichtung Neuausrichten eines zugekauften Standorts für die stärkere Integration in die Unternehmensgruppe. Anpassung der Kennzahlen (KPIs), Fokussieren des Produktportfolios, Lösung für die weitere Entwicklung des Standorts. |
11/2007 – 02/2008 |
International führender Energiekonzern Projektleiter / Moderator: Strategie für das Informationsmanagement Neupositionieren des Informationsmanagements eines Konzern-Dienstleisters. Fokusthemen / Compliance, Strategieworkshop, innovative Soll-Szenarien. Planen der Umsetzungsschritte. |
10/2007 – 02/2008 |
International führender ITK-Dienstleister für GroßkundenProjektleiter Business & Management Services: Stabilisierung und Weiterentwicklung eines ProduktsStabilisieren und Weiterentwickeln eines neuen Produkts. Erweitern der Geschäftsfälle, Traffic-Verarbeitung, Reporting-Optionen, neue Produktfeatures. Vervollständigen der Systemprüfungen. |
07-/2007 – 11/2007 |
International führender ITK-Dienstleister für Großkunden Projektleiter Business & Management Services: Einführung modularisierter Lösungen Zusammenfassen bestehender Produkte. Straffen des Portfolios, der Anforderungen und der Konzeptionen, Vereinfachen der IT-Architektur. Realisierung in der Organisation und den IT-Systemen. |
11/2006 – 04/2007 |
International führender IT-Dienstleister Projektleiter: Restrukturierung, Change Management Unterstützen einer Tochtergesellschaft bei der Anpassung an Marktveränderungen und die Restrukturierung der Muttergesellschaft. Führen des Change-Management-Teams, Führungskräfteentwicklung. |
06/2006 – 11/2006 |
Weltweit führender Software-Hersteller Transition Lead: Neuausrichtung einer Landesorganisation (UK und Irland) Restrukturierung mit dem Ziel einer drastischen Leistungsverbesserung und eines erheblich schnelleren Wachstums. Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, Neubesetzung von Management-Positionen. |
06/2005 – 05/2006 |
Weltweit führender Software-Hersteller Projektleiter & Coach des Management Teams: Unternehmenszukauf, Post Merger Integration Integrieren von ca. 100 Mitarbeitern. Aufbauen des Integrationsteams, Unterstützen der neuen Führung, Definieren und Begleiten des Integrationspfads, Optimieren des Projekt- und Programm-Managements. |
07/2004 – 02/2005 |
Internationaler IT-Dienstleister Projektleiter: Reorganisation, Strategieentwicklung Reorganisieren einer Geschäftssparte der deutschen Gesellschaft. Change Management-Konzept incl. KPIs, Roadmap für die Umsetzung. Strategie- und Accountplanungs-Workshops für einen weiteren Geschäftsbereich. |
05/2004 – 03/2005 |
International führender Verdichter-Konzern Qualitätssicherung / Review, Coach des Projektmanagers: Internationalisierung Neuausrichten des Führungsteams und Organisationsentwicklung für weiteres internationales Wachstum. Systematisches Verstärken der Infrastrukturbereiche, Unterstützen der internationalen SAP-Einführung. |
01/2004 – 06/2004 |
Großer internationaler Software-Hersteller Projektleiter: Aufbau von Systemintegrator-Fähigkeiten (Change Management) Change Management und Durchführen einer Vorstandspräsentation zur Weiterentwicklung von Systemintegrator-Fähigkeiten. Coachen eines Client Business Executive zur Entwicklung des Unternehmensbereichs. |
01/2004 - 04/2004 |
Großes internationales Finanzinstitut Review / Qualitätssicherung: Organisationsentwicklung Review des Service Portfolios für die konzerninterne Organisationsentwicklung. Konzepte für die Mitarbeiterentwicklung, Change Agent-Aktivitäten sowie strategische Partnerschaften. |
09/2003 – 02/2004 |
Führender globaler Chemie-Konzern Qualitätssicherung, später Projektteam-Mitglied: Corporate Synergy Management Neuausrichten eines Führungsteams zur Stärkung von Synergien im Konzern. Vorbereiten einer Konzern-Konferenz zu Knowledge Management. Entwerfen eines konzernweiten Wachstums-Programms. |
08/2003 – 10/2003 |
International führender Energie-Konzern Projektleiter: IT Lieferantenmanagement Aufbauen von Vendor Management und Konsolidieren der IT-Lieferanten für Kosteneinsparungen. Definieren von IT-Domänen, -Strategien, Lieferantenmanagement-Prozessen und Compliance-Vorgaben. |
04/2003 – 09/2003 |
Fachklinik Verbund Team-Mitglied, Review: Strategische Neuausrichtung Analyse der Ursachen bestehender Management-Konflikte und geschäftlicher Blockaden. Entwickeln von strategischen Optionen und einer neuen strategischen Identität für nachhaltige Profitabilität. |
04/2003 – 05/2003 |
International führender Mobilfunk-Dienstleister Projektleiter: Neuausrichtung einer IT Abteilung Unterstützen bei der zukünftigen Ausrichtung der Abteilung. Festlegen von Rahmenbedingungen und Schnittstellen, Entwickeln einer neuen Positionierung und einer Zielsetzung für das Führungsteam. |
02/2003 – 06/2003 |
International führender Verdichter-Konzern Review / Projektleiter: Neupositionierung und operative Unterstützung der IT Unterstützen des Organisationsdesigns im Rahmen einer Neueinführung von SAP (Greenfield). Projektmanagement, Prozessdesign, Koordination und Administration, interne Entwicklung der IT- / Organisationsabteilung. |
12/2002 – 01/2003 |
International führender Energie-Konzern Projektteam-Mitglied: Strategie-Review Unterstützen des Konzern-CIO für die jährlichen Strategie-Review im IT Vorstandskreis. Review des IT-Wertbeitrags anhand KPIs, Formulieren der strategischen Botschaften, Konfliktlösung, Entscheidungsvorbereitung. |
Kernkompetenzen:
ITK Produkt- & Service-Portfolios
Realisierung neuer Produkte und Services
Outsourcing, Service Request Management
Strategieentwicklung und -umsetzung in IT, Telekommunikation und Energie
Post Merger Integration
Konzeption und Durchsetzung schlanker IT-Architekturen
Führungskonzepte und -kultur
Int. Projekt- und Programmleiter
Persönliche Daten
Wohnort: Hamburg
Sprachen: Deutsch (Muttersprache) / Englisch (verhandlungssicher)
Persönliche Stärken: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, pragmatische Vorgehensweise, stärkenorientiert, partnerschaftlich, fokussiert
Norbert Fuchs auf Xing > https://www.xing.com/profile/Norbert_Fuchs